SweetyCakes erzählt dir alles, was du über die knusprig-süsse Leckerei wissen willst
ACHTUNG SCHOKOLADENTREND: Dieser Blogartikel könnte Heisshunger verursachen!
<p”>Stell dir vor, du beisst in eine herrlich cremige Füllung aus Pistazien, die von einer zartschmelzenden Hülle aus feinster Milchschokolade umgeben ist. Jeder Biss ist ein Genuss aus Süsse, Crunch und vollmundiger Nusscreme.
Eine Symphonie für deine Geschmacksknospen – und eine Reise in Welt der orientalischen Süssigkeiten. Tauchen wir gemeinsam ein in den Schokoladentrend 2024.
Herkunft und Entstehung des Trends
Jeder kennt sie, jeder will sie kosten: die sogenannte Dubai-Schokolade hat im letzten Jahr einen gigantischen Hype erlebt, der auch Anfang 2025 keineswegs abgeebbt ist.
Die besonders dank Social Media beliebte „Dubai-Schokolade“ wurde – in ihrer heute bekannten Form – 2021 von Sarah Hamouda in Dubai entwickelt. Die Gründerin von Fix Dessert Chocolatier (https://fixdessertchocolatiers.com/) kreierte die Süssigkeit, inspiriert von traditionellen orientalischen Desserts, unter dem Namen “Can’t Get Knafeh of It” während ihrer Schwangerschaft. (https://www.welt.de/iconist/essen-und-trinken/article253867042/Was-macht-die-Dubai-Schokolade-so-besonders.html)
2024 gelang der Dubai-Schokolade dann der internationale Durchbruch, als Influencer auf TikTok und Instagram begannen, über die leckere Schokolade zu berichten.
Besonders Food-Blogger wie Kiki Aiweimer (www.kikiskitchen.de) und TikTok-Stars wie Sarah und Dominic Harrison trugen zur Verbreitung des Trends bei. Sie posteten z.B. Verkostungen, Rezeptideen und ASMR-Videos. So erlangte die Pistaziencreme-Schokolade weltweit Bekanntheit, und die Nachfrage stieg in kürzester Zeit rasant an.
Die Verbindung von Schokolade und Nüssen zählt in vielen Kulturen zu den beliebtesten Snack-Klassikern. Es ist also denkbar, dass vergleichbare Rezepte bereits lange vor der Prägung des Begriffs „Dubai Schokolade“ und vor dem TikTok-Hype bekannt waren.
Süss, knusprig, nussig und vollmundig: Daraus besteht die Dubai-Schokolade
Schokolade: Die Hülle der Dubai-Schokolade besteht aus einer cremigen Milchschokolade. Die perfekte Ergänzung zum geschmacksintensiven Inneren.
Pistaziencreme: Der Hauptbestandteil der Füllung ist eine feine Pistaziencreme, die einen leicht nussigen, aber auch süssen Geschmack hinzufügt.
Kadaifi-Teigfäden: Kadaifi sorgt für eine knusprige, faserige Textur, die herrlich mit der knackigen Schokolade und der weichen Pistaziencreme kontrastiert.
Da läuft einem ja glatt das Wasser im Mund zusammen!
Kadaifi – das orientalische Engelshaar
Kadaifi ist ein feiner Teig, der in der orientalischen Küche eine bedeutende Rolle spielt. Er besteht aus Weizenmehl, Wasser und einer Prise Salz, die zu hauchdünnen Fäden verarbeitet werden.
Besonders in Süssigkeiten wie Baklava, Knafeh oder anderen arabischen Desserts findet Kadaifi häufig Verwendung. Dort wird er entweder knusprig gebacken oder in süssen Sirup eingelegt.
Dank ihres Aussehens werden Kadaifi-Fäden auch Engelshaar genannt.
Die Produktvielfalt: Dubai-Schokolade in vielen Formen
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Produkten, die den „Dubai-Style“ aufgreifen und die beliebten Zutaten der Dubai-Schokolade – Pistaziencreme und Kadaifi – in verschiedenen Variationen nutzen.
Vor allem auf Jahr- und Weihnachtsmärkten waren die Produkte im Dubai-Style 2024 sehr präsent.
Diese leckeren Produkte konnten wir bereits entdecken:
- Dubai Schokolade als Creme oder Aufstrich
- Dubai Schokolade Tafeln von verschiedenen Herstellern
- Pralinen im Dubai-Style
- Dubai Style Eiscreme
- Dubai Style Pfannkuchen/Palatschinken oder Waffeln
- Proteinpulver Dubai Schokolade
- Dubai Style Trinkschokolade
- Dubai Style Schokoriegel
- Dubai Schokolade Likör
- u.v.m.
Der Erfolg der Dubai-Schokolade hat den Trend, Produkte im Dubai-Style anzubieten, deutlich verstärkt. Pistaziencreme war zwar schon zuvor ein beliebtes Produkt, doch ihre Beliebtheit ist seitdem regelrecht explodiert.
Mittlerweile ist sie so gefragt, dass sie oft nur noch schwer in den Regalen zu finden ist. Bei uns bekommt ihr die Limited Edition „Dubai-Schoggi“ aber noch:
Dubai-Schoggi in der Schweiz
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Pistaziencreme-Schokolade natürlich auch in der Schweiz erhältlich. So bietet beispielsweise Lidl Schweiz die Trend-Schokolade seit dem 21. Dezember 2024 zeitlich befristet in allen Filialen an. Eine 122g-Tafel kostet dort 3,99 CHF. (https://corporate.lidl.ch/newsroom/pressreleases/2024/dubai-schoggi)
Zudem hat der Schweizer Chocolatier Kunz Swiss Premium (www.dubai-schokolade.ch) eine eigene Version der Dubai-Schokolade entwickelt. Diese wird in der Schweiz hergestellt und ist sowohl im Online-Shop als auch in ausgewählten Geschäften erhältlich.
Auch bei SweetyCakes erhältlich!
Dubai-Schokolade von SweetyCakes
In Kooperation mit LandsGrobler haben wir unsere eigene Dubai-Schoggi entwickelt: mit extra viel Füllung und ganz besonders lecker. Selbstverständlich aus original Schweizer Schokolade – gefüllt mit frischen Pistazien und knusprigem Engelshaar.
Dubai-Schokolade Rezept von SweetyCakes
Hier ist ein einfaches Rezept für eine köstliche Dubai-Schokoladen-Mousse – perfekt für Schokoladenliebhaber!
Dubai-Schokoladen-Mousse
Zutaten (für 4 Portionen)
- 200 g Dubai-Schokolade
- 2 dl Rahm (Schlagsahne)
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- Eine Prise Salz
Zubereitung
- Schokolade schmelzen
Die Dubai-Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen. Etwas abkühlen lassen. - Eier trennen
Die Eier sauber trennen. Das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. - Eigelb und Zucker mixen
Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, dann langsam die geschmolzene Schokolade unterrühren. - Rahm schlagen
Den Rahm steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. - Eiweiss unterheben
Zum Schluss den geschlagenen Eischnee vorsichtig unter die Masse ziehen, damit die Mousse schön luftig bleibt. - Kühlen & Servieren
Die Mousse in Dessertgläser füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln oder etwas Kakaopulver garnieren.
Geniess deine luxuriöse Dubai-Schokoladen-Mousse! 🍫✨
Unser Fazit zum Schokoladentrend Dubai Schoggi
Der Geschmack der Dubai-Schokolade überzeugt: süss, cremig und nussig, mit einem Hauch von orientalischem Flair, der durch den Kadaifi und die Pistazien hervorgerufen wird. Ein feiner Leckerbissen!
Die Kombination aus der schmelzenden Schokolade und der knusprigen Füllung macht sie zu einem luxuriösen, aber auch aufregend vielseitigen Geschmackserlebnis. Wir sind rundum begeistert und gespannt, welcher Schokoladentrend uns 2025 erwartet!