Essbare Kristalle – süsse Hingucker in verschiedenen Variationen

Blog

SweetyCakes stellt dir den zauberhaften Trend vor: bunt, lecker und vielseitig

Diesen Süssigkeiten-Trend lieben nicht nur Crystal Girls, sondern gross, klein, jung und alt!
Essbare Kristalle sind mehr als nur Dekoration oder Trenderscheinung. Die bunten Zuckerkristalle bringen einen Hauch von Magie in jede Küche und sind die perfekte Dekoration für jede Torte. Doch was steckt hinter diesen funkelnden kleinen Kunstwerken, und warum sind sie gerade so angesagt?
SweetyCakes erklärt dir, was es mit den essbaren Kristallen auf sich hat!
Natürlich verraten wir dir auch, wo du die feinen Kristalle kaufen und wie du sie ganz einfach selbst herstellen kannst!
Los geht’s!

Was sind essbare Kristalle?

Essbare Kristalle imitieren das Aussehen von Edelsteinen, z.B. Amethyst, Malachit, Achat oder Rosenquarz, bestehen aber aus essbaren Zutaten. Sie sind ein gutes Beispiel für moderne Food-Art-Trends und erleben gerade durch Social Media – besonders TikTok und Instagram – einen kleinen Hype.

Wofür werden sie verwendet?

Dekoration von Torten und Desserts: Essbare Kristalle sind ein zauberhafter Hingucker auf Hochzeitstorten, Geburtstagskuchen oder besonderen Dessertkreationen. Auch in der gehobenen Gastronomie oder Patisserie werden sie gerne verwendet, um Nachspeisen eine Prise Eleganz zu verleihen.
Cocktail- und Getränkegarnitur: Kleine essbare Zuckerkristalle können verwendet werden, um Cocktails oder Mocktails optisch aufzuwerten. Wenn sie zusätzlich noch einen besonderen Geschmack haben, sind sie die perfekte Zutat für einen einzigartigen Drink!

Als kleines Geschenk:
Essbare Kristalle eignen sich hervorragend als hübsch verpacktes Geschenk oder kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Sie sind kreativ, individuell und mal etwas ganz anderes!

Woraus bestehen essbare Kristalle?

Essbare Kristalle können aus verschiedenen Grundzutaten hergestellt werden, je nach gewünschter Bissfestigkeit, Effekt und Textur. Häufig bestehen sie aus einer Kombination von Zucker, Glukosesirup, Lebensmittelfarben und Aromen.

Wie werden essbare Kristalle hergestellt

Die Herstellung ist kinderleicht. Um jedoch wirklich eindrucksvolle Kristalle zu zaubern, liegt die Kunst im Detail!

Wir sehen uns gemeinsam drei verschiedene Varianten an:

  • Kandierter Zucker:
    Zucker und Wasser im Verhältnis 2:1 aufkochen, bis sich alle Zuckerkristalle auflösen. Die Lösung auf niedriger Temperatur köcheln lassen, bis Kristalle entstehen.
  • Isomalt-Kristalle:
    Isomalt schmelzen, einfärben und in Formen giessen oder auf Backpapier zu Strukturen ziehen lassen.
  • Gelatinekristalle:
    Gelatine oder Agar-Agar mit Wasser und Farbstoff anrühren, in Formen giessen und aushärten lassen.

Unser Fazit zu essbaren Kristallen

Essbare Kristalle sind ideal, um Freunde und Familie zu beeindrucken. Sie sind ein ganz besonderer Hingucker und werden als süsser Leckerbissen noch eine ganze Zeit lang im Trend sein!

Hier kannst du unsere Essbaren Kristalle kaufen

Süsse News und 10% sichern – Jetzt Newsletter abonnieren!

Entdecke exklusive Angebote, süsse Rezeptideen und brandneue Produkte. Lass dich inspirieren und verpasse keine unserer süssen Neuigkeiten!

Und als Dankeschön erhältst du gleich einen 10% Rabattcode* auf Deine erste Bestellung.

*Nur online einlösbar. Kein Rabatt auf Torten, Gutscheine, Dienstleistungen, Bücher und Drucker.